âMeine Idee war es, einen Reifen aus den besten Maxxis Profilen zu entwerfen. Ich begann in der Mitte mit einer Kombination aus Minion DHF und Minion DHR II. Grund dafĂŒr war, dass die OberflĂ€che des DHF gut rollt und super auf Hardpack, in schmierigen Kurven und auf nassen Wurzeln und Steinen hĂ€lt. Der DHR II rollt noch viel besser und kann aggressiver bremsen. Dann machte ich mich an einen âextraâ Stollen, der Dir mehr Support und ein konstantes GefĂŒhl gibt, wenn Du das Bike in die Kurve auf die AuĂenstollen legst. Da kommen wir schon zu meinem Lieblingsreifen â dem HighRoller. Die Maxxis Ingenieure und ich formten den HighRoller Seitenstollen so um, dass er so ziemlich die selben Eigenschaften wie das Original hatte. Aber durch den Support von diesem Extrastollen hast Du den ultimativen Wingman, wenn Du hart in flache Kurven rauschst. Letztendlich habe ich die Stollenhöhe vom Shorty ĂŒbernommen. Die Stollen sind gut abgestĂŒtzt, folglich kann sich das erhöhte Profil gut in Waldboden und trockene, staubige Böden beiĂen.â Greg Minnaar
Karkasse 60TPI FĂ€den pro Zoll (threads per inch = TPI):
Die Zahl der NylonfĂ€den auf einem Zoll (=2,54cm) Reifengewebe. Niedrige Zahlen bedeuten stabiles, schweres Gewebe. Je höher die TPI Zahl, desto besser passt sich der Reifen dem Untergrund an und hat damit ein komfortableres Fahrverhalten. AuĂerdem sinkt das Gewicht. Maxxis gibt immer die Fadenzahl = TPI in einer Karkassenlage an â einige andere Reifenhersteller addieren die FĂ€den aller (3 bis 6) Karkassenlagen plus der Pannenschutzlagen.
EXO+ Protection:
Die ursprĂŒngliche EXO+ Reifenkonstruktion besteht aus einer 120TPI Karkasse, einer EXO-Seitenschicht und einer zusĂ€tzlichen Schicht SilkShield um den gesamten Reifen. Neu wechselt MAXXIS zu einer noch stabileren 60TPI Karkasse, einer EXO-Seitenschicht und einer Butyleinlage um den Wulstkern. Durch die dickere Karkassenlage kann auf SilkShield verzichtet werden.
Die neue Konstruktion soll eine noch bessere DÀmpfung sowie einen besseren Schutz vor FelgendurchschlÀgen bieten und unterscheidet sich in Punkto Gewicht kaum zu seinem VorgÀnger.
Tubeless Ready(TR):
MAXXIS TR Reifen sind besser auf die Montage mit Dichtmilch vorbereitet als andere âTubeless Readyâ Reifen. Der Wulst unserer TR Reifen ist wie bei einem echten UST Schlauchlosreifen komplett mit einer Gummischicht ĂŒberzogen. Dadurch ist die Schlauchlosmontage bei allen Felgen mit NormmaĂen bereits beim ersten Aufpumpen und mit wenig FlĂŒssigkeit erfolgreich. Auch ânormaleâ MAXXIS MTB Reifen können wie Reifen anderer Hersteller Tubeless mit Dichtmittel montiert werden, da die Karkassengewebe sehr dicht sind. Offiziell fĂŒr die Tubeless Montage freigegeben und von MAXXIS garantiert sind aber nur die neuen MAXXIS TR Modelle. Die Tubeless Montage anderer Modelle erfolgt auf eigene Verantwortung.
Gummimischung 3C Maxx Grip:
Unsere bekannte 3C Downhillmischung, der viele der besten Downhiller schon Jahre vertrauen, heisst nun 3C MaxxGrip. 3C MaxxGrip bietet den ultimativen Halt und die besten DĂ€mpfungseigenschaften fĂŒr unvergleichbare Traktion bei Downhills.
Wide Trail Casing:
Die Wide Trail (WT) Konstruktion optimiert das Profillayout und die Reifenform auf den heute modernen breiten Felgen. Traditionelle Reifen werden fĂŒr schmale Felgen entwickelt und erhalten auf breiten Felgen eine zu eckige Form und damit eine nicht gerade optimale Performance. WT Reifen sind fĂŒr eine innere Felgenbreite von 35mm optimiert, funktionieren aber ausgezeichnet auf allen Felgen mit einem Innenmass zwischen 30 und 40 mm.
Herstellernummer: ETB00308200
ETRTO: 63-584
Dimension: 27.5×2.5
Bauart: Faltreifen
AusfĂŒhrung: 60 TPI, EXO+ Protection, Tubelss Ready, 3C Maxx Grip, Wide Trail
Gewicht: 1049g
Produktvideo:















Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.